Nicht-invasive-Testverfahren zeichnen sich dadurch aus, dass Sie durch eine mütterliche Blutprobe, d.h. ohne Gefahr für die werdende Mutter und das Kind, wesentliche Informationen über die genetische Gesundheit des Ungeborenen liefern.
Testverfahren | Was erfahre ich? | Kosten? | Wann? |
Ersttrimester-Test |
Ein statistisches Risiko, welches auf eine Chromosomenabweichung hinweist (z.B. Down-Syndrom) oder andere Fehlbildungen. |
Dieser Test wird in der Schweiz von der Krankenkasse bezahlt. Liegt ein auffälliger Befund vor, werden die Folgeuntersuchungen ebenfalls von der Krankenkasse übernommen. |
11.-14. Woche RESULTATZEIT 1 – 2 TAGE
|
Ultraschall |
Der Arzt misst über den Ultraschall die Scheitel-Steiss-Lage (SSL) und die Nackentransparenz (NT), die über das Alter des Ungeborenen und über evtl. Fehlbildungen Aufschluss geben. Stimmen diese Werte nicht mit den Standards überein, werden weitere Untersuchungen durchgeführt. |
Je nach medizinischer Notwendigkeit und/oder Versicherungsmodell kassenpflichtig. |
ab RESULTATZEIT SOFORT
|
Panorama Test (NIPT) Das Risiko für eine genetische Störung wird mittels Wahrscheinlichkeitswerten angegeben. |
Das Resultat des NIPT wird als Risiko angegeben, d.h. als Wahrscheinlichkeit, dass das Baby von einer der untersuchten genetischen Störungen (Trisomie 21,18,13, Fehlverteilung der Geschlechtschromosomen) betroffen ist. |
Bei einem auffälligen Ersttrimester-Test werden die Kosten für den Panorama Test von der Krankenkasse übernommen. |
ab 10. Woche RESULTATZEIT
< 7 TAGE |
Präeklampsie-Screening |
Durch einen Suchtest mittels Blutdruck-Messung, Ultraschall und dem Einbezug von weiteren mütterlichen Faktoren (u.a. Bluttest) wird mit Hilfe einer Software eine Risikoberechnung erstellt. Der ermittelte Risiko-Wert wird je nach Grösse bewertet und als kleines Risiko oder als erhöhtes Risiko beurteilt. Ein errechnetes Risiko gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass die betroffene Schwangere während Ihrer Schwangerschaft an einer Präeklampsie erkrankt. Je früher dies erkannt wird, umso besser sind die Therapieerfolge. |
Die Kosten werden zur Zeit nicht von der Kasse übernommen. |
11.-14. Woche
RESULTATZEIT
1 – 2 TAGE |